Angefangen haben Ursel und Hermann Ripken – die Eltern der heutigen Firmeninhaber – mit Hausschlachtungen von Rindern und Schweinen.
In den 60er Jahren wurde die Kundennachfrage nach Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung zunehmend größer. So gründeten die Eheleute am 25. März 1964 das Fleischer-Fachgeschäft in der Augustfehner Hauptstraße 482.
Mit viel Arbeit, Fleiß und von Anbeginn qualitativ hochwertiger Ware wurde in der damals schwierigen Zeit der Grundstein für den heutigen Erfolg gelegt.
1978 erfolgte dann der Umzug an den heutigen Standort in der Mühlenstraße 7. Vorher war in dem von Hubert und Margret Geserich erbauten Haus die LZO untergebracht.
Der Wunsch, in die Fußstapfen der Eltern zu treten, entstand bei Frank und Hermann schon in der Kindheit. Hermann Ripken beendete seine Ausbildung 1982, Bruder Frank folgte ihm 1985 und legte 1993 zudem seine Meisterprüfung ab. Seit 2002 leiten die Brüder das elterliche Fleischer-Fachgeschäft.
Aus anfänglich acht Mitarbeitern ist ein eingeschworenes Team von 12 qualifizierten und engagierten Mitarbeitern geworden, das sich erfolgreich um alle Kundenwünsche kümmert.